Vorlagen verwenden
Vorlagen erleichtern den direkten Einstieg in die produktive Arbeit. Wende einfach eine Vorlage auf eine neue Notiz an, und schon kannst du damit beginnen, relevante Inhalte hinzuzufügen. Evernote stellt dir über 50 Vorlagen bereit, die dir dabei helfen, Zeit und Mühe zu sparen. Darunter befinden sich beispielsweise folgende Vorlagen:
- Tagesordnung für Meetings von Arbeitsgruppen
- Reisekalender für die Reiseplanung
- Projektübersicht zur Kontrolle von Etappenzielen
Wirf einen Blick auf unsere Galerie mit kostenlosen Vorlagen in der Evernote-App oder unter evernote.com/templates.
Übersicht
Bei Vorlagen handelt es sich um vorformatierte Notizen, die du anwenden und wiederverwenden kannst, um dir das Erstellen von Notizen zu erleichtern. Erstelle zu Beginn einfach eine neue Notiz, klicke bzw. tippe auf die Schaltfläche Vorlage, um auf die Vorlagengalerie zuzugreifen, und wende die gewünschte Vorlage auf deine Notiz an. Als Nutzer eines unserer kostenpflichtigen Abo-Tarife für Evernote kannst du sogar aus vorhandenen Notizen eigene Vorlagen erstellen.
Vorlagen aus unserer Galerie speichern
Wir haben Dutzende von Vorlagen erstellt, die dir den Einstieg erleichtern. Um dir unsere Galerie anzusehen, klicke bzw. tippe in einer neuen Notiz auf die Schaltfläche Vorlage oder gehe wie folgt vor:
- Rufe in deinem Webbrowser die Seite evernote.com/templates auf.
- Wähle eine Vorlage aus, die du für die eigene Nutzung speichern möchtest.
- Klicke auf Vorlage anzeigen, um eine Vorschau auf die vollständige Vorlage zu erhalten.
- Klicke in der oberen rechten Ecke der Seite auf Vorlage verwenden.
Wiederhole diesen Vorgang für alle Vorlagen, die in deinem Konto gespeichert werden sollen. Die gespeicherten Vorlagen werden mit Vorschaubildern angezeigt und im Rahmen deines Kontos synchronisiert, sodass sie dir auf all deinen Geräten zur Verfügung stehen. Um deine gespeicherten Vorlagen einzusehen, erstelle eine neue Notiz und klicke bzw. tippe im Textbereich der Notiz auf Vorlage.
Vorlagen auf Notizen anwenden
Um mithilfe einer Vorlage eine neue Notiz zu erstellen, gehe wie folgt vor:
- Erstelle eine neue Notiz.
- Klicke bzw. tippe im Textbereich der Notiz auf Vorlage.
- Wähle die gewünschte Vorlage aus der Vorlagengalerie oder deinen gespeicherten Vorlagen aus.
- Klicke bzw. tippe auf Vorlage anwenden.
Daraufhin wird die Vorlage automatisch auf deine neue Notiz angewendet, und du kannst anschließend mit der Bearbeitung der Notiz beginnen.
Hinweis: Um Vorlagen auf Notizen anwenden zu können, musst du die neueste Evernote-Version für Desktop-Computer bzw. Mobilgeräte oder das neue Evernote Web in Chrome, Safari, Firefox oder Opera verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wieso werden mir in meinem Konto keine Vorlagen angezeigt?
Wenn dir in deinem Konto keine Vorlagen angeboten werden – sprich: nach dem Erstellen einer neuen Notiz ist oben im Bereich des Notiztextes die Schaltfläche „Vorlage“ nicht vorhanden –, setzt du vermutlich noch nicht die aktuelle Version von Evernote ein. Um Vorlagen auf Notizen anwenden zu können, musst du die neueste Evernote-Version für Desktop-Computer bzw. Mobilgeräte oder das neue Evernote Web in einem der Browser Chrome, Safari, Firefox oder Opera verwenden. Derzeit werden keine anderen Versionen oder Browser unterstützt.
Ich verwende schon seit längerem Vorlagen in Evernote. Was ist jetzt anders?
Bislang hatten wir Vorlagen nur in Form von Musternotizen angeboten, die du in ein Notizbuch kopieren und dann duplizieren konntest, um sie wiederzuverwenden. Diese Vorgehensweise dient zwar schon seit langem als beliebte Notlösung, aber unserer Ansicht nach verdienen Vorlagen eine einfachere Lösung und eine bessere Einbindung in Evernote.
Die neue Vorlagenfunktion ermöglicht es dir, einfach beim Erstellen einer neuen Notiz eine Vorlage auszuwählen und anzuwenden. Als Nutzer eines unserer kostenpflichtigen Abo-Tarife kannst du sogar deine vorhandenen Notizen in Vorlagen umwandeln. Darüber hinaus steht allen Nutzern unsere Galerie mit über 50 vorgefertigten Vorlagen zur Verfügung.
Auf deine eigene Vorlagengalerie kannst du von jeder neuen Notiz aus zugreifen. In ihr kannst du nach der gewünschten Vorlage suchen, um sie anschließend umzubenennen, aus deinem Konto zu löschen oder auf eine Notiz anzuwenden.
Sind die Vorlagen automatisch in meinem Konto vorhanden?
Nein. Aber du kannst von Evernote aus oder über unsere Webseite unter evernote.com/templates auf unsere Vorlagengalerie zugreifen. In unserer Galerie, die wir in Zukunft weiter ausbauen werden, stehen dir zunächst über 50 Vorlagen zur Verfügung. Du kannst beliebig viele der Vorlagen für die spätere Nutzung in deinem Konto speichern.
Wie greife ich auf meine gespeicherten Vorlagen zu?
Um auf die in deinem Konto gespeicherten Vorlagen zuzugreifen, erstelle eine neue Notiz und klicke bzw. tippe im Textbereich der Notiz auf Vorlage.
Kann ich meine gespeicherten Vorlagen sortieren oder neu ordnen?
Nein. Vorlagen werden in der Reihenfolge angezeigt, in der sie erstellt bzw. aktualisiert wurden, wobei die zuletzt erstellte bzw. aktualisierte Vorlage an erster Stelle steht.
Wie kann ich eigene Vorlagen erstellen?
Nähere Einzelheiten zum Erstellen eigener Vorlagen findest du in diesem Hilfeartikel.
Wie kann ich eine von mir erstellte Vorlage aktualisieren?
Nähere Einzelheiten zum Bearbeiten eigener Vorlagen findest du in diesem Hilfeartikel.
Wie kann ich eine Vorlage für andere Nutzer freigeben?
Derzeit ist es nicht möglich, Vorlagen aus der eigenen Vorlagengalerie mit anderen Nutzern zu teilen. Als Notlösung kannst du eine Vorlage in Form einer normalen Notiz weitergeben. Wende die gewünschte Vorlage einfach auf eine Notiz an und gib diese Notiz anschließend über das Freigabemenü für andere Nutzer frei. Alternativ kannst du die Notiz als ENEX-Datei exportieren und an andere Nutzer weiterleiten, damit diese die Notiz dann in ihr Konto importieren.
Wie kann ich eine Vorlage exportieren?
Derzeit ist es nicht möglich, Vorlagen direkt aus der eigenen Vorlagengalerie zu exportieren. Du kannst jedoch eine Vorlage auf eine Notiz anwenden und diese Notiz dann als ENEX-Datei zu exportieren.
Wie kann ich eine gelöschte Vorlage wiederherstellen?
Gelöschte Vorlagen lassen sich nicht direkt wiederherstellen. Wenn du jedoch eine Notiz besitzt, die in der Vergangenheit mithilfe der gelöschten Vorlage erstellt wurde, könntest du die ursprüngliche Vorlage möglicherweise rekonstruieren, um sie anschließend als neue Vorlage zu speichern.
Kann ich beantragen, dass eine bestimmte Vorlage zur Vorlagengalerie von Evernote hinzugefügt wird?
Derzeit nehmen wir keine Einreichungen für unsere Vorlagengalerie entgegen. Als Nutzer eines unserer kostenpflichtigen Abo-Tarife kannst du jedoch eigene Vorlagen erstellen.
Wie kann ich eigene Vorlagen speichern?
Um eigene Vorlagen speichern zu können, musst du einen unserer kostenpflichtigen Abo-Tarife nutzen. Nähere Einzelheiten zum Erstellen eigener Vorlagen findest du in diesem Artikel.
Schlüsselwörter:
- Vorlage
- Vorlagen
- Vorlage bearbeiten