Notizen und Notizbücher im ENEX- oder HTML-Format exportieren

Notizen und Notizbücher im ENEX- oder HTML-Format exportieren
< Vorheriger / Nächster >

Notizen und Notizbücher im ENEX- oder HTML-Format exportieren

Wenn du eine unserer Desktopversionen Evernote für Windows bzw. macOS verwendest, kannst du jede Notiz als Kopie exportieren und auf deinem Computer speichern. Dabei hast du die Wahl, deine Notizen entweder als Evernote XML-Datei (.enex) oder als HTML-Dateien (.html) zu speichern. Um Notizen schnell zu exportieren, kannst du ganze Notizbücher exportieren. Diese Vorgehensweise erweist sich beispielsweise dann als nützlich, wenn du Inhalte von einem Evernote-Konto in ein anderes verschieben möchtest.

Beispiele von Szenarien für das Exportieren von Notizen:

  • Zum Erstellen von Sicherungskopien deiner Inhalte
  • Zum Zusammenführen von Inhalten aus mehreren Evernote-Konten
  • Zum Verschieben von Notizen aus einem privaten Konto in ein Business-Konto

Um Notizen oder Notizbücher zu exportieren, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.

  • Mac

    The new Evernote for Mac
    1. Wähle das zu exportierende Notizbuch bzw. die zu exportierenden Notizen aus.
    2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte(n) Notiz(en) und rufe aus dem Kontextmenü den Befehl Exportieren… auf.
    3. Wähle das gewünschte Dateiformat aus (ENEX, einseitiges HTML oder mehrseitiges HTML).
    4. Aktiviere bzw. deaktiviere die gewünschten Attribute, die mit deinen Notizen exportiert bzw. nicht exportiert werden sollen (z. B. Schlagwörter, Erstellungsdatum, Autor).
    5. Klicke auf die Schaltfläche Exportieren. Daraufhin wird die Datei auf dem Desktop deines Computers gespeichert.
    Older version of Evernote for Mac
    1. Klicke auf die gewünschte Notiz oder bei gedrückter Befehlstaste auf mehrere Notizen, um sie auszuwählen.
    2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte(n) Notiz(en) und rufe aus dem Kontextmenü den Befehl Notiz(en) exportieren… auf.
    3. Wähle im nun angezeigten Dialog den Listeneintrag Als ENEX-Datei (.enex) exportieren aus.
    4. Optional: Aktiviere die Option Schlagwörter für jede Notiz einbeziehen, wenn auch die Schlagwörter importiert werden sollen.
    5. Klicke auf Speichern.
  • Windows

    The new Evernote for Windows
    1. Wähle das zu exportierende Notizbuch bzw. die zu exportierenden Notizen aus.
    2. Right-click on selected note(s) and select Export....
    3. Wähle das gewünschte Dateiformat aus (ENEX, einseitiges HTML oder mehrseitiges HTML).
    4. Aktiviere bzw. deaktiviere die gewünschten Attribute, die mit deinen Notizen exportiert bzw. nicht exportiert werden sollen (z. B. Schlagwörter, Erstellungsdatum, Autor).
    5. Klicke auf die Schaltfläche Exportieren. Daraufhin wird die Datei auf dem Desktop deines Computers gespeichert.
    Older version of Evernote for Windows
    1. Klicke auf die gewünschte Notiz oder halte die Strg‑Taste gedrückt und klicke auf mehrere gewünschte Notizen, um sie auszuwählen.
    2. Klicke mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte(n) Notiz(en) und rufe aus dem Kontextmenü den Befehl Notiz(en) exportieren… auf.
    3. Wähle im nun angezeigten Dialog den Listeneintrag Als ENEX-Datei (.enex) exportieren aus und klicke auf Exportieren.
    4. Wähle einen Speicherort aus, gib einen Dateinamen an und klicke schließlich auf Speichern.

Ein paar Anmerkungen zum Exportieren von Inhalten:

  • Derzeit unterstützt Evernote den Export von bis zu 100 Notizen gleichzeitig und den Export ganzer Notizbücher.
  • Wenn du zum Exportieren das ENEX-Format auswählst, kannst du für die resultierenden ENEX-Dateien eine maximale Dateigröße zwischen 300 MB und 2 GB angeben.
  • Wenn du deine Inhalte als einseitige HTML-Datei exportierst, erhältst du eine einzelne HTML-Datei, die alle Notizen enthält, und einen einzelnen Ordner, der alle Informationsquellen für die Notizen enthält (z. B. Anhänge, Dateien).
  • Wenn du deine Inhalte als mehrseitige HTML-Datei exportierst, erhältst du eine HTML-Datei für jede Notiz, einen einzelnen Ordner, der alle Informationsquellen der Notiz enthält (z. B. Anhänge, Dateien), sowie eine Indexdatei, in der alle HTML-Dateien verlinkt sind.
  • Die Notizattribute werden als Metadaten in den HTML- bzw. ENEX-Dateien gespeichert.

Nähere Einzelheiten zum Importieren exportierter Notizen bzw. Notizbücher findest du im Hilfeartikel Notizen und Notizbücher importieren.

LANGUAGES_PRODUCT

Schlüsselwörter:

  • Archivieren
  • Datensicherung
  • Notizen in anderes Konto verschieben
  • Back‑up
  • Sichern
  • Notizen kopieren
  • In andere Konten kopieren
  • Exportieren
  • Notiz exportieren
  • Notizen exportiert
  • Notizbuch exportieren
  • Notizbücher exportieren