Inhalte aus anderen Apps in Evernote importieren
Willkommen! Es ist ganz einfach, all deine Inhalte nach Evernote zu übertragen.
Funktionsweise von Evernote
- All deine Inhalte werden in Form von Notizen gespeichert. Du kannst Texte, Fotos, PDF‑Dateien, andere Dateianhänge, Listen und vieles mehr speichern.
- Notizen werden in Notizbüchern organisiert. Du kannst beliebig viele Notizbücher erstellen und deine Notizen ganz nach deinen Bedürfnissen in ihnen organisieren.
- Deine Inhalte werden mit den Evernote-Servern synchronisiert, sodass du von allen deinen Geräten aus, auf denen du Evernote installiert hast, auf sie zugreifen kannst. Evernote ist für Windows, macOS, Android, iOS und alle gängigen Webbrowser verfügbar.
Schritt 1: Inhalte aus anderen Apps exportieren
- Melde dich beim Service des jeweiligen Drittanbieters an und suche dort nach der Funktion zum Exportieren deiner dort gespeicherten Inhalte.
- Lade deine Notizen in Form einer ZIP‑Datei oder mehrerer ZIP‑Dateien herunter. Jede ZIP‑Datei dient dabei als Behälter für deine Notizen.
Tipp: Wenn du deine Notizen nach Themen oder Ordnern organisiert hast, bietet es sich an, für jede Teilsammlung auch in Evernote ein eigenes Notizbuch zu verwenden. Exportiere nach Möglichkeit also jede deiner Teilsammlungen in einer separaten ZIP‑Datei, damit du sie in Evernote jeweils zusammenhängend importieren und organisieren kannst.
Schritt 2: Inhalte in Evernote importieren
- Lade Evernote herunter, installiere es auf deinem Computer, registriere ein Evernote-Konto und melde dich bei Evernote an. Hinweis: In den Mobilversionen von Evernote lassen sich Inhalte nicht importieren.
- Öffne und entpacke deine ZIP‑Dateien auf deinem Computer in Ordnern. In der Regel genügt ein Doppelklick auf eine ZIP‑Datei, um einen Ordner mit den jeweiligen Notizen zu erstellen.
- Importiere deine Notizen. Mehr erfahren >>
Die importierten Dateien sollten daraufhin als einzelne Notizen in Evernote erscheinen. Möglicherweise tauchen einige Fotos und Dokumente nach dem Import nicht als Anhang in Notizen auf. In diesem Fall kannst du die Anhänge einfach per Drag-and-drop direkt in die gewünschten Notizen ziehen.
Schritt 3: Evernote kennenlernen
Nachfolgend findest du einige Ressourcen, die dir den Einstieg erleichtern:
Wenn du irgendwelche Fragen hast oder weitere Unterstützung benötigst, wende dich einfach an unseren Support.
Schlüsselwörter:
- Catch
- Catch Premium
- Catch Pro
- Catch importieren
- Von Catch importieren
- migrieren
- Mein Catch
- Notespark
- Springpad
- OneNote
- Notion
- Google Notizen