Benachrichtigungen von Evernote zu Kalendereinträgen verwalten
Wenn du Google Kalender in Evernote eingebunden hast, kann Evernote dich erinnern, wann es an der Zeit ist, dir Meeting-Notizen zu machen bzw. eine vorhandene Notiz zu öffnen, damit dir keine Details entgehen.
Benachrichtigungen zu Kalendereinträgen erinnern dich kurz vor, gleich zu Beginn oder direkt nach deinen Meetings daran, dir Notizen zu machen oder Unterlagen herauszusuchen, die du im Vorfeld vorbereitet hast.
- Mache bessere Notizen – Klicke bzw. tippe auf die Benachrichtigung, um eine vorformatierte Meeting-Notiz zu erstellen, die automatisch mit aus deinem Kalendereintrag bezogenen Angaben wie Titel, Datum und Teilnehmer vorausgefüllt wird.
- Sei handlungsbereit – Öffne direkt eine vorhandene, mit deinem Meeting verlinkte Notiz, in der du alle relevanten Informationen an einem Ort vorfindest, um sofort loslegen zu können.
- Schaffe mehr – Verfolge Aufgaben, weise sie anderen Personen zu und erfasse schnell und bequem die nächsten Schritte.
Wirf einen Blick in unseren Blog, um mehr darüber zu erfahren, wie du zu einem Meeting-Genie wirst.
Hinweis: Um deinen Kalender einbinden zu können, benötigst du einen der Abo-Tarife Evernote Personal, Professional oder Teams.
Einstellungen für Kalenderbenachrichtigungen verwalten
Standardmäßig erhältst du auf Computern und Mobilgeräten, auf denen du Benachrichtigungen bzw. Mitteilungen von Evernote aktiviert hast, 5 Minuten vor einem Termin eine entsprechende Benachrichtigung. Um diese Einstellung zu ändern, klicke bzw. tippe zunächst im Kalender-Widget oben rechts auf die Schaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe anschließend den Befehl Kalendereinstellungen… auf.
In dem Fenster für die Kalendereinstellungen kannst du auswählen, ob du vor, zu Beginn oder nach einem Kalendereintrag eine Benachrichtigung erhalten möchtest. Darüber hinaus kannst du angeben, ob du die Benachrichtigungen nur auf deinem Computer, nur auf deinem Mobilgerät oder auf beiden Geräten erhalten möchtest. Die Option „Mich erinnern, Notizen zu machen“ ist für Kalendereinträge gedacht, mit denen keine Notizen verlinkt sind. Die Option „Mich erinnern, Notizen zu öffnen“ ist für Kalendereinträge gedacht, mit denen bereit eine Notiz verlinkt ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für welche Kalender erhalte ich Benachrichtigungen?
Du erhältst von Evernote Benachrichtigungen für Termine aus deinem Standardkalender (dem mit der jeweiligen E‑Mail-Adresse verknüpften Hauptkalender). Wenn du mehrere Google-Konten eingebunden hast, erhältst du Benachrichtigungen für Termine aus den jeweiligen Standardkalendern aller Konten.
Ich habe die Benachrichtigungen zu Kalendereinträgen eingerichtet, werde auf meinen Gerät aber nicht benachrichtigt. Woran liegt das?
Es gibt mehrere Dinge, die du überprüfen kannst, wenn du keine Benachrichtigungen von Evernote erhältst:
- Vergewissere dich, dass der Termin zu einer bestimmten Zeit angesetzt ist. Derzeit werden Benachrichtigungen zu Kalendereinträgen noch nicht für ganztägige Termine unterstützt.
- Vergewissere dich, dass du die Benachrichtigungen auf dem Gerät bzw. in dem Webbrowser aktiviert hast, auf bzw. in dem du die Benachrichtigungen erwartest. Wie das geht, erfährst du in unserem Hilfeartikel „Benachrichtigungen für Evernote aktivieren“.
- Vergewissere dich, dass der Kalender, für den du Benachrichtigungen erhalten möchtest, in deinem Kalender-Widget ausgewählt ist. Um dies zu überprüfen, klicke bzw. tippe im Kalender-Widget auf die Schaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe den Befehl Kalender auswählen… auf.
- Vergewissere dich, ob der Kalendereintrag, für den du eine Benachrichtigung erwartest, in deinem Kalender-Widget vorhanden ist. Evernote sendet nur Benachrichtigungen zur Erinnerung für Termine, die im Widget erscheinen.