Start-Ansicht anpassen
Indem du deine Start-Ansicht anpasst, kannst du die für dich relevanten Inhalte in den Mittelpunkt stellen, damit du deine Ziele auf eine Weise im Blick behältst, die deinen Vorstellungen entspricht. Die Optionen zur Personalisierung der Start-Ansicht stehen nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional und Teams zur Verfügung und variieren je nach Tarif. Folgende Anpassungen sind dabei möglich:
- Ändern oder Entfernen des Hintergrundbilds
- Hinzufügen, Entfernen und Anordnen von Widgets
- Größenänderung der Widgets (nur Desktopversionen und Web)
- Anzeigen genau der gewünschten Notizen im Widget für gefilterte Notizen
- Hinzufügen mehrerer Instanzen einiger Widgets (nur in Evernote Professional und Teams)
- Ändern von Farbe und Titel des Widgets für Kurznotizen
Eine Einführung in die Start-Ansicht findest du im Hilfeartikel Start-Ansicht im Überblick.
Hintergrundbild ändern
Du kannst ein Bild aus unserer Bildergalerie auswählen, oder ein eigenes Bild hochladen. Wenn du ein eigenes Bild hochladen möchtest, beträgt die empfohlene Größe 2000 × 1280 px. Unterstützt werden Bilder im JPG- oder PNG-Format mit einer maximalen Größe von 5 MB. Um das Hintergrundbild zu ändern, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.
-
Mac
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke auf die Schaltfläche Ändern.
- Wähle ein Bild aus bzw. lade eines hoch, und klicke anschließend auf die Schaltfläche Auswählen
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke auf die Schaltfläche Ändern.
- Wähle ein Bild aus bzw. lade eines hoch, und klicke anschließend auf die Schaltfläche Auswählen
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
iOS
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe auf Hintergrund ändern.
- Wähle ein Bild aus oder lade eines hoch.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Android
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe auf Hintergrund ändern.
- Wähle ein Bild aus oder lade eines hoch.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke auf die Schaltfläche Ändern.
- Wähle ein Bild aus bzw. lade eines hoch, und klicke anschließend auf die Schaltfläche Auswählen
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Hintergrundbild entfernen
Um das Hintergrundbild zu entfernen, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.
-
macOS
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke auf den grünen Schalter hinter der Option Hintergrund, um das Hintergrundbild zu deaktivieren.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke auf den grünen Schalter hinter der Option Hintergrund, um das Hintergrundbild zu deaktivieren.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
iOS
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe auf Hintergrund ändern.
- Klicke auf den grünen Schalter hinter der Option Hintergrund einbinden, um das Hintergrundbild zu deaktivieren.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Android
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe auf Hintergrund ändern.
- Klicke auf den grünen Schalter hinter der Option Hintergrund einbinden, um das Hintergrundbild zu deaktivieren.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke auf den grünen Schalter hinter der Option Hintergrund, um das Hintergrundbild zu deaktivieren.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Widgets hinzufügen
Als Nutzer von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams stehen dir weitere Widgets zur Verfügung. Um ein Widget hinzuzufügen, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.
-
macOS
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ziehe ein verfügbares Widget per Drag-and-drop von der rechten Seite in den gewünschte Widget-Platzhalter.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ziehe ein verfügbares Widget per Drag-and-drop von der rechten Seite in den gewünschte Widget-Platzhalter.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
iOS
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe im Bereich „Verfügbare Widgets“ neben dem gewünschten Widget auf das Plussymbol.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Android
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe im Bereich „Verfügbare Widgets“ neben dem gewünschten Widget auf das Plussymbol.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ziehe ein verfügbares Widget per Drag-and-drop von der rechten Seite in den gewünschte Widget-Platzhalter.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Widgets entfernen
Um ein Widget zu entfernen, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.
-
macOS
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke im zu entfernenden Widget oben rechts auf das „x”-Symbol.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke im zu entfernenden Widget oben rechts auf das „x”-Symbol.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
iOS
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe in der Widget-Liste neben dem zu entfernenden Widget auf das Minussymbol.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Android
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe in der Widget-Liste neben dem zu entfernenden Widget auf das Minussymbol.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke im zu entfernenden Widget oben rechts auf das „x”-Symbol.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Widgets neu anordnen
Du kannst die Widgets bei Bedarf neu anordnen, damit sie optimal zu deiner Arbeitsweise passen. Die Anordnung deiner Widgets in einer Desktopversion von Evernote wird auf all deinen Geräten unter Windows und macOS sowie in Evernote Web synchronisiert. In den Mobilversionen von Evernote kannst du eine abweichende Anordnung der Widgets vornehmen, die auf all deinen Geräten unter Android und iOS synchronisiert wird. Um deine Widgets neu anzuordnen, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.
-
macOS
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ordne die Widgets per Drag-and-drop wie gewünscht an.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ordne die Widgets per Drag-and-drop wie gewünscht an.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
iOS
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Bewege das Anfasselement (drei Linien) auf der rechten Seite des Widgets an die gewünschte Position, um das Widget in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Hinweis: Die Widgets erscheinen in der Start-Ansicht in der Reihenfolge, in der sie in dieser Ansicht aufgelistet sind (von oben nach unten).
-
Android
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Bewege das Anfasselement (drei Linien) auf der rechten Seite des Widgets an die gewünschte Position, um das Widget in der Liste nach oben oder unten zu verschieben.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Hinweis: Die Widgets erscheinen in der Start-Ansicht in der Reihenfolge, in der sie in dieser Ansicht aufgelistet sind (von oben nach unten).
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ordne die Widgets per Drag-and-drop wie gewünscht an.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Widget-Größe ändern
Diese Funktion steht dir nur unter Windows und macOS sowie in Evernote Web zur Verfügung.
Für Widgets stehen die Größenoptionen „klein“, „mittel“ oder „groß“ zur Verfügung. Die Höhe der Widgets lässt sich nicht ändern, und auf Mobilgeräten ist gar keine Größenänderung möglich. Um die Größe deiner Widgets zu ändern, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.
-
macOS
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Bewege den Mauszeiger auf das Widget und wähle unten rechts die gewünschte Größe aus.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Bewege den Mauszeiger auf das Widget und wähle unten rechts die gewünschte Größe aus.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Bewege den Mauszeiger auf das Widget und wähle unten rechts die gewünschte Größe aus.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Personalisierte Ansicht für Notizen einrichten
Als Nutzer von Evernote Personal, Professional oder Teams kannst du das Widget für gefilterte Notizen verwenden, um genau die Notizen angezeigt zu bekommen, die du basierend auf den von dir angegebenen Kriterien sehen möchtest. Weitere Informationen zu Suchfiltern findest du in unserem Hilfeartikel „Notizliste filtern“.
-
macOS
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ziehe das Widget für gefilterte Notizen per Drag-and-drop von der rechten Seite in den gewünschte Widget-Platzhalter.
- Gib im Fenster „Filter einrichten“ einen Namen für das Widget ein und wähle aus den angebotenen Optionen deine gewünschten Filter aus.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Um deine Filter zu bearbeiten, klicke auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und wähle den Befehl Filter bearbeiten aus.
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ziehe das Widget für gefilterte Notizen per Drag-and-drop von der rechten Seite in den gewünschte Widget-Platzhalter.
- Gib im Fenster „Filter einrichten“ einen Namen für das Widget ein und wähle aus den angebotenen Optionen deine gewünschten Filter aus.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Um deine Filter zu bearbeiten, klicke auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und wähle den Befehl Filter bearbeiten aus.
-
iOS
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe im Bereich „Verfügbare Widgets“ neben dem Widget-Eintrag „Gefilterte Notizen“ auf das Plussymbol.
- Gib einen Namen für das Widget ein und wähle aus den angebotenen Optionen deine gewünschten Filter aus.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Um deine Filter zu bearbeiten, tippe in der Ansicht zum Anpassen neben dem Widget auf die Schaltfläche zum Bearbeiten (Stiftsymbol).
-
Android
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe im Bereich „Verfügbare Widgets“ neben dem Widget-Eintrag „Gefilterte Notizen“ auf das Plussymbol.
- Gib einen Namen für das Widget ein und wähle aus den angebotenen Optionen deine gewünschten Filter aus.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Um deine Filter zu bearbeiten, tippe in der Ansicht zum Anpassen neben dem Widget auf die Schaltfläche zum Bearbeiten (Stiftsymbol).
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Ziehe das Widget für gefilterte Notizen per Drag-and-drop von der rechten Seite in den gewünschte Widget-Platzhalter.
- Gib im Fenster „Filter einrichten“ einen Namen für das Widget ein und wähle aus den angebotenen Optionen deine gewünschten Filter aus.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Um deine Filter zu bearbeiten, klicke auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und wähle den Befehl Filter bearbeiten aus.
Farbe und Titel des Widgets „Kurznotiz“ ändern
Als Nutzer von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams kannst du die Farbe und den Titel deiner Widgets für Kurznotizen ändern.
Um die Farbe bzw. den Titel eines deiner Widgets für Kurznotizen zu ändern, befolge die nachfolgenden Anweisungen für das jeweilige Betriebssystem.
-
macOS
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke im Widget „Kurznotiz“ auf das Stiftsymbol, um den Titel zu bearbeiten bzw. eine der vier Farboptionen auszuwählen.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Windows
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke im Widget „Kurznotiz“ auf das Stiftsymbol, um den Titel zu bearbeiten bzw. eine der vier Farboptionen auszuwählen.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
iOS
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe im Widget „Kurznotiz“ auf das Stiftsymbol, um den Titel zu bearbeiten bzw. eine der vier Farboptionen auszuwählen.
ODER
- Klicke im Widget für Kurznotizen oben rechts auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte).
- Rufe den Befehl Widget bearbeiten auf, um den Titel zu bearbeiten bzw. eine der vier Farboptionen auszuwählen.
-
Android
- Tippe in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Tippe im Widget „Kurznotiz“ auf das Stiftsymbol, um den Titel zu bearbeiten bzw. eine der vier Farboptionen auszuwählen.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
oder
- Klicke im Widget für Kurznotizen oben rechts auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte).
- Rufe den Befehl Widget bearbeiten auf, um den Titel zu bearbeiten bzw. eine der vier Farboptionen auszuwählen.
- Tippe auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
-
Web
- Klicke in der Start-Ansicht oben rechts auf die Schaltfläche Anpassen.
- Klicke im Widget „Kurznotiz“ auf das Stiftsymbol, um den Titel zu bearbeiten bzw. eine der vier Farboptionen auszuwählen.
- Klicke auf Fertig, um deine Änderungen zu speichern
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich einstellen, mit welcher Ansicht Evernote bei jedem Aufruf geöffnet wird?
Wenn du Evernote für Android oder iOS oder Evernote Web aufrufst, wird dir standardmäßig die Start-Ansicht präsentiert. Wenn du Evernote für Windows oder macOS aufrufst, wird dir jeweils die Ansicht präsentiert, in der du Evernote zuletzt verwendet hast.
Kann ich die Start-Ansicht deaktivieren?
Nein.
Werden meine Anpassungen der Start-Ansicht geräteübergreifend synchronisiert?
Ja, deine angepasste Start-Ansicht wird auf all deinen Geräten unter Windows und macOS sowie in Evernote Web synchronisiert. In den Mobilversionen kannst du eine abweichende Anpassung der Start-Ansicht vornehmen, die nur auf Geräten unter Android und iOS synchronisiert wird.
Kann ich mehre Exemplare desselben Widget-Typs einrichten? Beispielsweise für zwei Kurznotizen?
Nutzer von Evernote Professional oder Evernote Teams können mehrere Instanzen der Widgets für Kurznotizen, angeheftete Notizen und gefilterte Notizen verwenden. Füge einfach die zusätzlichen Instanzen des Widgets aus dem Bereich Anpassen hinzu.
Kann ich für das Widget für gefilterte Notizen eine bereits vorhandene gespeicherte Suchanfrage verwenden?
Ja. Klicke dazu im Fenster „Filter einrichten“ auf Gespeicherte Suchanfrage anwenden und wähle die gewünschte gespeicherte Suchanfrage aus. Wenn du in diesem Fenster Änderungen an den Kriterien der gespeicherten Suchanfrage vornimmst, werden diese Änderungen nicht automatisch für die gespeicherte Suchanfrage selbst übernommen. Entsprechend gilt, dass außerhalb des Widgets für gefilterte Notizen vorgenommene Änderungen an den Kriterien der gespeicherten Suchanfrage nicht automatisch für das Widget übernommen werden.
Schlüsselwörter:
- Dashboard
- Übersicht