Start-Ansicht im Überblick

Start-Ansicht im Überblick
< Vorheriger / Nächster >

Start-Ansicht im Überblick

Start-Ansicht in Evernote

Die Start-Ansicht ist eine zentrale Übersicht aus Widgets, die deine wichtigsten Inhalte in einer einfachen, strukturierten Art in den Mittelpunkt stellen.

Die Start-Ansicht wird von den neuesten Versionen von Evernote für Windows, macOS, Android, iOS sowie Evernote Web unterstützt. Hinweis: In älteren Versionen von Evernote steht die Start-Ansicht nicht zur Verfügung.

Widgets

Die Start-Ansicht besteht aus Widgets, in denen deine Inhalte in einer komfortablen und übersichtlichen Weise präsentiert werden. Allen unseren Kunden stehen die Widgets „Notizen“, „Kurznotiz“ und „Zuletzt erfasst“ zur Verfügung. Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional sowie Evernote Teams haben darüber hinaus Zugriff auf weitere Widgets und die Möglichkeit, ihre Start-Ansicht individuell anzupassen. Weitere Informationen findest du in unserem Hilfeartikel Start-Ansicht anpassen.

Widget für deine Notizen

Notizen

In diesem Widget werden dir die zuletzt bearbeiteten und die vorgeschlagenen Notizen angezeigt. Die zuletzt bearbeiteten Notizen werden dabei nach ihrem letzten Bearbeitungszeitpunkt sortiert, während die Liste der vorgeschlagenen Notizen auf einer Kombination von Notizen basiert, auf die du häufig zugreifst, die du häufig bearbeitest oder nach denen du häufig suchst.

Hinweis: Nutzern von Evernote Teams werden hier sämtliche Notizen angezeigt, auf die sie im Rahmen des Teamkontos zugreifen können.

Widget für Kurznotizen

Kurznotiz

Das Widget „Kurznotiz“ ermöglicht es dir, direkt in der Start-Ansicht schnell einen Gedanken zu notieren. Es merkt sich einfach den von dir eingegebenen Text. Du kannst den Inhalt jederzeit in eine „normale“ Notiz umwandeln oder wieder löschen.

Um den Inhalt des Widgets „Kurznotiz“ in eine reguläre Notiz umzuwandeln, klicke bzw. tippe zunächst auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe anschließend den Menübefehl In Notiz umwandeln auf. Unter Windows kannst du dafür auch die Tastenkombination Strg+Umschalt+N und unter macOS die Tastenkombination Befehlstaste+Wahltaste+N verwenden. Wenn du das Widget „Kurznotiz“ leerst, wird der Inhalt in Form einer Notiz in den Papierkorb verschoben.

Eine Kurznotiz ist auf 600 Zeichen beschränkt, wobei nur einfacher Text zulässig ist

Hinweis: Nutzer von Evernote Premium, Personal, Professionell und Teams können die Farbe und den Titel des Widgets für Kurznotizen anpassen. Nutzer von Evernote Professionell und Evernote Teams können darüber hinaus mehre Instanzen des Kurznotizen-Widgets zur Start-Ansicht hinzufügen

Widget für die zuletzt erfassten Notizen

Zuletzt erfasst

In diesem Widget werden deine zuletzt erfassten Notizen mit Web-Clips, Bildern, Dokumenten, Audio und E‑Mails angezeigt. Die Notizen sind dabei absteigend nach dem Zeitpunkt ihrer Erstellung sortiert.

Hinweis: Nutzern von Evernote Teams werden hier sämtliche Notizen angezeigt, auf die sie im Rahmen des Teamkontos zugreifen können.

Widget für Schlagwörter

Schlagwörter

Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams zur Verfügung.

In diesem Widget werden die am häufigsten von dir verwendeten Schlagwörter angezeigt. Wenn du auf ein Schlagwort klickst bzw. tippst, wird dir eine Liste der Notizen angezeigt, denen das jeweilige Schlagwort zugewiesen ist.

Hinweis: Nutzern von Evernote Teams werden hier sämtliche Schlagwörter angezeigt, auf die sie im Rahmen des Teamkontos zugreifen können.

Kalender-Widget

Kalender

Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams zur Verfügung.

Binde deinen Google Kalender in Evernote ein und verlinke Notizen mit Terminen, um sie noch nützlicher zu machen und leichter wiederzufinden. Erstelle im Handumdrehen eine neue Notiz aus einem Kalendereintrag oder verlinke eine vorhandene Notiz und greife später schnell darauf zu – direkt vom Widget in der Start-Ansicht aus.

Bereite dich mühelos auf Meetings vor, bereits im Voraus oder direkt vor Ort. Mit einem Klick erstellst du eine vorformatierte Notiz mit Termindetails wie Datum und Teilnehmern, nach denen du später suchen kannst.

Hinweis: Nutzer von Evernote Personal können einen Kalender einbinden, während Nutzer von Evernote Professional und Teams bis zu 5 Kalender einbinden können.

Weitere Informationen über die Funktionen des Kalenders findest du im Hilfeartikel „Evernote und Google Kalender im Überblick“.

Aufgaben-Widget

Aufgaben

Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams zur Verfügung.

Das Aufgaben-Widget präsentiert dir eine Momentaufnahme deiner wichtigsten Aufgaben, aufgelistet nach Priorität und Fälligkeitstermin. Direkt im Widget kannst du Aufgaben als erledigt abhaken oder neue Aufgaben hinzufügen.

Weitere Informationen zum Erstellen und Verwalten von Aufgaben findest du im Hilfeartikel Aufgaben im Überblick.

Widget für gefilterte Notizen

Gefilterte Notizen

Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Personal, Professional oder Teams zur Verfügung.

Das Widget für gefilterte Notizen bietet ein höheres Anpassungsniveau, indem es dir die Auswahl von Kriterien ermöglicht, um dir in der Start-Ansicht genau die Notizen zu präsentieren, die du dort sehen möchtest. Wenn du dieses Widget hinzufügst, kannst du ihm einen benutzerdefinierten Namen zuweisen und deine gewünschte Auswahl aus einer Reihe von Filtern treffen, darunter: Schlagwörter, „befindlich in“, „enthält“, Erstellungsdatum und Aktualisierungsdatum. Bei Bedarf kannst du auch eine bereits gespeicherte Suchanfrage anwenden. Weitere Informationen findest du in unserem Hilfeartikel Start-Ansicht anpassen.

Hinweis: Nutzer von Evernote Professionell und Evernote Teams können mehre Widgets für gefilterte Notizen zur Start-Ansicht hinzufügen.

Widget für die Pinnwand

Pinnwand

Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams zur Verfügung.

In diesem Widget kannst du eine bestimmte Notiz anheften, um schnell auf sie zugreifen zu können. Um eine neue Notiz anzuheften, klicke bzw. tippe zunächst auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und wähle anschließend den Befehl Notiz für Pinnwand auswählen aus.

Alternativ kannst du auch die gewünschte Notiz öffnen, auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) klicken bzw. tippen und dort den Befehl In Start-Ansicht anheften aufrufen.

Hinweis: Nutzer von Evernote Professionell und Evernote Teams können mehre Pinnwand-Widgets zur Start-Ansicht hinzufügen.

Widget für Notizbücher

Notizbücher

Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams zur Verfügung.

In diesem Widget werden dir die zuletzt bearbeiteten und die vorgeschlagenen Notizbücher angezeigt. Die zuletzt bearbeiteten Notizbücher werden dabei nach ihrem letzten Bearbeitungszeitpunkt sortiert, während die Liste der vorgeschlagenen Notizbücher auf einer Kombination von Notizbüchern basiert, auf die du häufig zugreifst, die du häufig bearbeitest oder nach denen du häufig suchst.

Hinweis: Nutzern von Evernote Teams werden hier sämtliche Notizbüchern angezeigt, auf die sie im Rahmen des Teamkontos zugreifen können.

Widget für Favoriten

Favoriten

Dieses Widget steht nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional oder Teams zur Verfügung.

Von diesem Widget aus kannst du schnell auf deine Favoriten zugreifen. Klicke bzw. tippe auf einen Favoriten, um die gewünschte Notiz, das gewünschte Notizbuch, das gewünschte Schlagwort oder die gewünschte gespeicherte Suchanfrage direkt aufzurufen.

Vom Widget „Favoriten“ aus lassen sich keine neuen Favoriten erstellen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich einstellen, mit welcher Ansicht Evernote bei jedem Aufruf geöffnet wird?

Wenn du Evernote für Android oder iOS oder Evernote Web aufrufst, wird dir standardmäßig die Start-Ansicht präsentiert. Wenn du Evernote für Windows oder macOS aufrufst, wird dir jeweils die Ansicht präsentiert, in der du Evernote zuletzt verwendet hast.

Kann ich die Start-Ansicht deaktivieren?

Nein.

Wird die Start-Ansicht geräteübergreifend synchronisiert?

Ja, deine angepasste Start-Ansicht wird auf all deinen Geräten unter Windows und macOS sowie in Evernote Web synchronisiert. In den Mobilversionen kannst du eine abweichende Anpassung der Start-Ansicht vornehmen, die nur auf Geräten unter Android und iOS synchronisiert wird.

Kann ich meine an der Pinnwand angeheftete Notiz vom Widget aus bearbeiten?

Nein. Die im Widget „Pinnwand“ angezeigte Notiz ist dort schreibgeschützt. Um die Notiz zu bearbeiten, klicke auf den grünen Pfeil neben dem Titel „Pinnwand“. Dadurch wird sie im Notizeditor geöffnet.

Kann ich im Widget „Kurznotiz“ Erinnerungen, Schlagwörter, Skizzen oder Formatierungen hinzufügen?

Nein. Das Widget „Kurznotiz“ ist dafür gedacht, schnell eine Notiz zu erfassen. Du kannst den Inhalt des Widgets „Kurznotiz“ jedoch in eine reguläre Notiz umwandeln, um sie um Bilder, Listen, Formatierungen, Erinnerungen, Schlagwörter etc. zu ergänzen.

Wird der Inhalt des Widgets „Kurznotiz“ bei den Suchergebnissen berücksichtigt?

Nein. Aber du kannst den Inhalt des Widgets „Kurznotiz“ ganz einfach in eine Notiz umwandeln, damit er bei den Suchergebnissen berücksichtigt wird.

Wie kann ich meine Start-Ansicht anpassen?

Diese Möglichkeit steht nur Nutzern von Evernote Premium, Personal, Professional sowie Evernote Teams zur Verfügung. Um deine Start-Ansicht anzupassen, klicke bzw. tippe einfach oben rechts auf die Schaltfläche „Anpassen“. Du kannst folgende Anpassungen vornehmen:

  • Ändern des Hintergrundbilds
  • Hinzufügen, Entfernen und Anordnen von Widgets
  • Größenänderung der Widgets (nur Desktopversionen und Web)
  • Anzeigen genau der gewünschten Notizen im Widget für gefilterte Notizen
  • Hinzufügen mehrerer Instanzen einiger Widgets (nur in Evernote Professional und Teams)
  • Ändern von Farbe und Titel des Widgets für Kurznotizen

Weitere Informationen findest du im Hilfeartikel Start-Ansicht anpassen.

Wo kann ich mehr über die Start-Ansicht erfahren?

Wirf einen Blick in unsere YouTube-Playlist mit Dutzenden von Tutorials und Einführungsvideos speziell zur Start-Ansicht.

LANGUAGES_PRODUCT

Schlüsselwörter:

  • Dashboard
  • Übersicht