Evernote für die Projektplanung

Evernote für die Projektplanung
< Vorheriger / Nächster >

Evernote für die Projektplanung

6 Möglichkeiten, sich die Projektplanung zu erleichtern

Ein Projekt zu planen, kann nicht nur aufregend, sondern auch überfordernd sein. Unabhängig davon, ob du ein geschäftliches Angebot, einen Küchenumbau oder eine Reise zum Mars planst, alle Informationen an einem gemeinsamen Ort zu sammeln, erleichtert es dir, den Überblick zu behalten und deine Aufgaben auch zu erledigen. Du kannst einzelne Projektnotizen oder ganze Notizbücher jederzeit für andere Nutzer freigeben. Falls dein Team Werkzeuge wie Slack oder Google Drive nutzt, kannst du Evernote hervorragend integrieren, um die Freigabe von Inhalten und die Zusammenarbeit anwendungsübergreifend zu erleichtern.

Raumfähre hebt von Erde ab

1. Projektinformationen in Notizbüchern organisieren

Notizbuchliste in einem Notizbuchstapel

Du kannst zum Beispiel die verschiedenen Aspekte deiner Marsmission mithilfe von Evernote organisieren. Erstelle dazu zunächst einige Notizbücher, um thematisch verwandte Notizen beispielsweise für Ideen, Recherchen und Dokumentation zusammenzufassen. Zur besseren Übersicht kannst du diese projektbezogenen Notizbücher dann in einem Notizbuchstapel organisieren.

 

2. Rechercheergebnisse und Anregungen aus dem Internet clippen

Screenshot eines Web-Clips

Herkömmliche Lesezeichen eignen sich ganz gut, um beispielsweise Links zu den Anforderungen der NASA oder zu Blogs über Weltraumreisen zu speichern. Es ist jedoch nicht sonderlich praktisch, eine Liste mit den Titeln der Webseiten durchzugehen, um ein früheres Fundstück wiederzufinden. Der Evernote Web Clipper speichert den gesamten Inhalt einer Webseite in einer Notiz und verlinkt zudem auf die Originalseite. Dadurch brauchst du dich nicht erst durch eine Liste von Lesezeichen zu kämpfen, sondern kannst alle Rechercheergebnisse für dein Projekt an einer zentralen Anlaufstelle abrufen.

EXPERTENTIPP

Aktiviere die „intelligente Ablage“ in Web Clipper, damit dir für eine geclippte Webseite das am besten zu ihrem Inhalt passende Notizbuch vorgeschlagen wird.

 

3. Wichtige E-Mails in Evernote speichern

Web Clipper-Optionen zum Speichern von E-Mails

Projekte können einfacher verwaltet werden, wenn alles an einem Ort zu finden ist. Entrümple am besten deinen Posteingang und speichere projektbezogene E-Mails in Evernote. Sende deine E-Mails dazu einfach an deine persönliche E-Mail-Adresse in Evernote. So kannst du die E-Mails mit den Ergebnissen des Gesundheitschecks für die Reise zum Mars zusammen mit anderen Notizen der Mission aufbewahren.

EXPERTENTIPP

Richte Regeln in deinem Posteingang ein, um relevante E-Mails direkt an Evernote weiterzuleiten, zum Beispiel wenn der Betreff einen bestimmten Projektnamen oder die Wörter „Bericht“ oder „Kampagne“ enthält.

 

4. Projektdokumente scannen und anhängen

Beispielnotiz mit Vorschau einer PDF-Datei

Dokumente wie unterzeichnete Haftungsausschlüsse und Handbücher sind meist in Papierform vorhanden. Scanne sie und füge sie in Evernote als Dateianhänge hinzu, damit du alle deine Daten an einem Ort hast. Wenn du mehrere Dokumente scannen möchtest, kannst du dies dank der In-App-Kamera von Evernote für alle gleichzeitig erledigen.

EXPERTENTIPP

Auf einem Computer kannst du Dateien direkt per Drag-and-drop in eine Evernote-Notiz ziehen.

 

5. Handschriftliche Notizen und Skizzen auf Mobilgeräten erfassen

Beispielnotiz mit Freihandzeichnung

Für das Notieren von Umlaufbahnen und Flugrouten sind Skizzen meist hilfreicher als reiner Text. Du kannst dann ein Foto davon machen und in deinem Projektnotizbuch speichern. Du kannst aber auch direkt in Evernote Skizzen mit dem Finger oder einem Stylus machen. Diese Skizzen können dann später weiter bearbeitet werden. Dank der Funktion zur Texterkennung in Evernote lassen sich Skizzen und handschriftliche Notizen außerdem durchsuchen.

EXPERTENTIPP

Erstelle Skizzen und handschriftliche Notizen direkt in Evernote für Android und Evernote für iPhone, iPad und iPod touch . Auf unterstützten iPad Pro-Tablets kannst du auch deinen Apple Pencil in Evernote verwenden.

 

6. Mithilfe von Checklisten und Erinnerungen den Zeitplan einhalten

Beispielnotiz mit einer Checkliste

Einer der wichtigsten Punkte bei Projekten ist der planmäßige Ablauf. Du musst Untersuchungen und Trainingsübungen für den Weltraum absolvieren und alle erforderlichen Dokumente zusammentragen, bevor du in das Raumschiff steigen kannst. Erstelle eine Notiz mit Meilensteinen, die du noch vor dem Start erfüllen musst, und hake erledigte Aufgaben ab. So siehst du auf einen Blick, was dir noch alles fehlt. Füge außerdem Erinnerungen hinzu, um keine Aufgabe zu vergessen.

EXPERTENTIPP

Du kannst auch für jeden Meilenstein eine eigene Notiz erstellen, um detaillierte Angaben zu machen. In der Übersichtscheckliste kannst du dann mit Notizlinks auf jeden Meilenstein verweisen.

 

LANGUAGES_PRODUCT

Schlüsselwörter:

  • Projektplanung
  • Planung
  • Anleitung