Mit Zoom- und Drift-Funktionen noch detaillierter arbeiten
Mit Penultimate 5.0 und höher kannst du:
- Vergrößere eine Seite, um einen bestimmten Abschnitt der Seite besser zu sehen, und somit detaillierter schreiben oder zeichnen zu können.
- Schiebe die Seite automatisch an den Rand der Seite, wenn sie vergrößert ist, damit du das Papier während dem Schreiben nicht immer neu positionieren musst.
So kannst du eine Seite vergrößern und verkleinern
Zum Vergrößern eines Seitenbereichs setzt du zwei Finger auf eine Stelle in diesem Bereich und ziehst diese auseinander
Zum anschließenden Verkleinern des Bereichs und Wiederanzeigen der Seite im Vollbildmodus bewegst du zwei gespreizte Finger aufeinander zu
Wie der Zoom funktioniert
Penultimate unterteilt deinen Bildschirm in zwei anpassbare Bereiche. Der untere Bereich des Bildschirms stellt eine vergrößerte Ansicht eines bestimmten Seitenabschnittes dar. Im oberen Bereich des Bildschirms siehst du die Seite hingegen in ihrer tatsächlichen Größe.
Zoom-Optionen:
- Wähle einen Seitenabschnitt, den du vergrößern möchtest: Drücke und schiebe die Lupenbox mit einem Finger über den Seitenabschnitt, den du vergrößern möchtest.
- Anpassen der Größe der Zoom-Box: Drücke und verschiebe die Schaltfläche mit drei Linien (oben in der Zoom-Box) nach oben und unten, um die Zoom-Box zu vergrößern oder zu verkleinern.
- Scrollen mit zwei Fingern: Drücke und schiebe mit zwei Fingern irgendwo in der Zoom-Box, um in der Notiz nach oben und unten zu wandern.
Wie der Drift funktioniert
Bei aktivierter Drift-Funktion bewegt sich die Seite beim Schreiben automatisch auf den linken Bildschirmrand zu. Je schneller du schreibst, desto rascher bewegt sich die Seite. Je langsamer du schreibst, desto langsamer bewegt sich die Seite. Mit der Drift-Funktion wird die Seitenbewegung deiner Schreibgeschwindigkeit angepasst. Wenn sich die Schrift dem Seitenrand nähert, wird die Bewegung langsamer.
Drift-Optionen:
- Starte eine neue Zeile des Textes: Tippe auf die Return-Schaltfläche (Pfeil nach links) im unteren Bereich des Bildschirms. Dadurch wird die Seite neu positioniert, sodass du eine neue Zeile eingeben kannst. Es funktioniert ungefähr so wie die Return-Taste auf der Tastatur.
- Drift deaktivieren: Damit eine Seite ihre Position hält und sich nicht weiter bewegt, tippe zum Anhalten auf die entsprechende Schaltfläche unten am Bildschirm. Das ist besonders nützlich, wenn du die Seite in einer bestimmten Position halten willst, um detaillierter zu arbeiten oder zu bearbeiten. Wenn die Drift-Funktion deaktiviert ist, bewegt sich die Seite nicht mehr. Um die Drift-Funktion wieder zu aktivieren, tippe auf die Wiedergabe-Schaltfläche unten am Bildschirm.