Evernote für Outlook verwenden

Evernote für Outlook verwenden
< Vorheriger / Nächster >

Evernote für Outlook verwenden

Inhalt dieses Artikels

Erste Schritte

Evernote für Outlook ermöglicht es dir, E‑Mails aus Outlook in Evernote zu speichern und sie gemeinsam mit der übrigen Projektdokumentation zu organisieren sowie Notizen aus Evernote in Outlook an eine E‑Mail anzuhängen, um die Notizen mit anderen Personen zu teilen.

Screenshot von Evernote für Outlook

Um loszulegen, gehe wie folgt vor:

  1. Melde dich bei deinem Outlook.com- oder Office 365‑Konto an.
  2. Navigiere in Microsoft AppSource zum Eintrag für Evernote.
  3. Klicke auf Jetzt herunterladen.

 

E‑Mails aus Outlook in Evernote speichern

Auswahl des Notizbuchs, in dem die E‑Mail gespeichert werden soll

Um E‑Mails aus Outlook zu speichern, gehe wie folgt vor:

  • Windows

    1. Wähle die E‑Mail aus, die in Evernote gespeichert werden soll.
    2. Klicke im Menüband auf In Evernote speichern.
    3. Wähle des gewünschte Notizbuch und gegebenenfalls die gewünschten Schlagwörter für die gespeicherte E‑Mail aus und füge bei Bedarf Kommentare hinzu.
    4. Klicke auf Speichern.
  • Outlook im Web

    1. Wähle die E‑Mail aus, die in Evernote gespeichert werden soll.
    2. Klicke in der Kopfzeile der E‑Mail auf das Evernote-Symbol.
    3. Wähle des gewünschte Notizbuch und gegebenenfalls die gewünschten Schlagwörter für die gespeicherte E‑Mail aus und füge bei Bedarf Kommentare hinzu.
    4. Klicke auf Speichern.
  • iOS (iPhone, iPad und iPod touch)

    Evernote in Outlook für iOS

     

    1. Tippe in der E‑Mail, die in Evernote gespeichert werden soll, auf die Schaltfläche für Add‑ins (Raster aus Quadraten).
    2. Tippe auf In Evernote speichern.
    3. Wähle des gewünschte Notizbuch und gegebenenfalls die gewünschten Schlagwörter für die gespeicherte E‑Mail aus und füge bei Bedarf Kommentare hinzu.
    4. Tippe auf Speichern.
  • Android

    1. Tippe in der E‑Mail, die in Evernote gespeichert werden soll, auf die Schaltfläche für Add‑ins (Raster aus Quadraten).
    2. Tippe auf In Evernote speichern.
    3. Wähle des gewünschte Notizbuch und gegebenenfalls die gewünschten Schlagwörter für die gespeicherte E‑Mail aus und füge bei Bedarf Kommentare hinzu.
    4. Tippe auf Speichern.
  • Mac

    1. Wähle die E‑Mail aus, die in Evernote gespeichert werden soll.
    2. Klicke in der Kopfzeile der E‑Mail auf Evernote.
    3. Wähle des gewünschte Notizbuch und gegebenenfalls die gewünschten Schlagwörter für die gespeicherte E‑Mail aus und füge bei Bedarf Kommentare hinzu.
    4. Klicke auf Speichern.

 

Daraufhin erscheint in deinem Evernote-Konto neben deinen anderen Notizen eine Kopie deiner E‑Mail als bearbeitbare Notiz, die du wie gewohnt durchsuchen und freigeben kannst.

 

Zuweisen von Schlagwörtern zu in Evernote gespeicherten E‑Mails aus Outlook

Wenn du ein System zum Organisieren deiner Inhalte in Evernote verfolgst, kannst du zunächst das gewünschte Notizbuch auswählen, Schlagwörter zuweisen und Kommentare hinzufügen, bevor du auf Speichern klickst.

Beispiele

  • Lege Tages- oder Wochenberichte und Statusmeldungen in einem Notizbuch namens „Berichte“ ab, damit du sie in Meetings schnell zur Hand hast.
  • Weise Belegen, Reservierungsbestätigungen und anderen ausgabebezogenen Unterlagen das Schlagwort „Ausgaben“ hinzu, um diese Unterlagen später einfach wiederzufinden.
  • Archiviere ältere E‑Mails, die du als Quelle aufbewahren möchtest, zusammen mit anderen verwandten Inhalten in Evernote.

 

Evernote-Notizen in Outlook an E‑Mails anhängen

Evernote-Notizen in Outlook an E‑Mails anhängen

Um eine Evernote-Notiz an einen E‑Mail-Entwurf anzuhängen, gehe wie folgt vor:

  • Windows

    1. Öffne den gewünschten E‑Mail-Entwurf.
    2. Klicke im Menüband auf das Evernote-Symbol.
    3. Wähle aus der Liste das gewünschte Evernote-Notizbuch aus oder suche nach der gewünschten Notiz.
    4. Klicke zunächst auf die hinzuzufügende Notiz und anschließend auf Weiter.
  • Outlook im Web

    1. Öffne den gewünschten E‑Mail-Entwurf.
    2. Klicke in der Formatierungsleiste auf das Evernote-Symbol.
    3. Wähle aus der Liste das gewünschte Evernote-Notizbuch aus oder suche nach der gewünschten Notiz.
    4. Klicke zunächst auf die hinzuzufügende Notiz und anschließend auf Weiter.

 

In den E‑Mails werden Evernote-Notizen ausschnittsweise angezeigt, damit die Empfänger eine schnelle Vorschau auf den Inhalt der Notiz erhalten.

Hinweis: Jede Person, die Kenntnis von dieser E‑Mail oder der URL zur freigegebenen Notiz erlangt, kann den Inhalt der Notiz lesen. Du kannst die Berechtigungen für freigegebene Notizen jederzeit von jedem Gerät aus widerrufen, auf dem du Evernote nutzt. Mehr erfahren

 

Optionen in Evernote für Outlook

Du kannst ein Standardnotizbuch zum Speichern der E‑Mails festlegen oder Evernote automatisch das letzte zum Speichern genutzte Notizbuch verwenden lassen. Außerdem kannst du Schlagwörter festlegen, die einer gespeicherten E‑Mail automatisch zugewiesen werden sollen. Um die Standardeinstellungen zu ändern, gehe wie folgt vor:

  1. Wähle eine E‑Mail aus.
  2. Klicke im Evernote-Fenster auf Optionen oder auf die Schaltfläche für Optionen (Zahnrad).

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 

Wie installiere ich Evernote für Outlook?

  1. Melde dich bei deinem Outlook.com- oder Office 365‑Konto an.
  2. Wechsle in Microsoft AppSource zum Eintrag für Evernote.
  3. Klicke auf Jetzt herunterladen.

 

Welche Versionen von Outlook unterstützen Evernote für Outlook?

Evernote für Outlook ist derzeit verfügbar für:

  • Neue Outlook.com-Nutzer: Outlook 2019 (Windows und macOS), Outlook 2016 (Windows und macOS), Outlook 2013 (Windows), Outlook 2010 (Windows), Outlook im Web.
  • Office 365-Nutzer: Outlook 2019 (Windows und macOS), Outlook 2016 (Windows und macOS), Outlook 2013 (Windows), Outlook 2010 (Windows), Outlook im Web, Outlook für Android und Outlook für iOS.

 

Was kann ich tun, wenn mir das Add‑in Evernote für Outlook nicht zur Installation angeboten wird oder es nur ausgegraut dargestellt wird?

Der Outlook Clipper wurde als Erweiterung für Outlook 2016 (Windows und macOS), Outlook 2013 (Windows), Outlook 2010 (Windows), Outlook.com sowie Office 365 bei Nutzung einer auf einem Microsoft Exchange-Server gehosteten E‑Mail-Adresse entwickelt.

Wenn dir keine Option zum Verwalten von Add‑ins bzw. Apps angezeigt wird, überprüfe folgende Möglichkeiten:

  • Der Administrator hat die Zugriffsrechte für Add‑ins beschränkt: Kläre mit dem für deinen E‑Mail-Zugang zuständigen Administrator, ob er womöglich die Nutzerrechte beschränkt hat, um das Laden von Add‑ins zu unterbinden. Dies ist eine gängige Schutzmaßnahme, und der Administrator kann dir die erforderlichen Zugriffsrechte für den Outlook Clipper gewähren.
  • Der Outlook- bzw. Exchange-Server verbietet Add‑ins: Manche Exchange-Server sind so konfiguriert, dass sie die Ausführung von Add‑ins unterbinden. Kläre die Einzelheiten mit dem für deinen E‑Mail-Zugang zuständigen Administrator.
  • Exchange-Umgebung vor Ort: Derzeit wird das Add‑in in Umgebungen mit einem Terminal-Server oder Exchange-Server vor Ort nicht unterstützt.
  • Nur der E‑Mail-Client Outlook wird verwendet, aber nicht Microsoft Exchange: Bei Outlook handelt es sich um einen reinen E‑Mail-Client, nicht um einen E‑Mail-Provider. Deine E‑Mail-Adresse muss auf einem Microsoft Exchange-Server gehostet werden, damit die Outlook-Integration mit Clipper funktioniert. Wenn du dir nicht sicher bist, was du verwendest, wende dich an den für dein E‑Mail-Konto zuständigen Administrator.

 

Ich sehe Evernote für Outlook nicht in meiner Outlook App. Was kann ich machen?

Möglicherweise hast du Evernote für Outlook in deinem Konto nicht aktiviert. Du kannst Evernote für Outlook über den Office Store aktivieren. Sobald du das Add‑in auf deinem Computer aktiviert hast, steht es dir in allen kompatiblen Outlook-Apps zur Verfügung, in denen du bei deinem Konto angemeldet bist.

Hinweis: Wenn du Evernote für Outlook zwar aktiviert hast, das Add‑in in Outlook für iOS aber nicht verwenden kannst, vergewissere dich, dass du die aktuellste Version von Outlook für iOS mit einem gültigen Office 365‑Konto verwendest. Microsoft unterstützt das Add‑in in Outlook für iOS nicht in Verbindung mit Outlook.com-Konten.

 

Weshalb erscheint Evernote für Outlook in meiner Android- bzw. iOS‑App, obwohl ich es dort nicht aktiviert habe?

Wenn du Evernote für Outlook unter Windows, macOS oder im Web aktiviert hast, steht dir das Add‑in automatisch auch in Outlook auf deinen Mobilgeräten zur Verfügung.

 

Warum fehlt bei mir die Option zum Anhängen von Evernote-Notizen an eine E‑Mail?

Wenn du Outlook 2016 unter macOS oder Outlook für Android oder iOS verwendest, lassen sich Evernote-Notizen nicht an E‑Mail-Entwürfe anhängen. Diese Option ist nur in Outlook für Windows und Outlook im Web verfügbar.

 

Können Personen, die weder Outlook verwenden noch ein Evernote-Konto besitzen, E‑Mails mit angehängten Evernote-Notizen aufrufen?

Ja. Jeder Empfänger einer E‑Mail mit hinzugefügter Notiz kann in der E‑Mail auf den Ausschnitt der Evernote-Notiz klicken, um den gesamten Inhalt anzuzeigen.

 

Kann ich Team-Notizen aus dem Evernote Teams-Konto meines Unternehmens hinzufügen?

Ja, sofern du der Besitzer des Team-Notizbuchs bist oder für das Team-Notizbuch, aus dem du Notizen hinzufügst, über die Berechtigung zum Bearbeiten und Einladen verfügst.

Schlüsselwörter:

  • Evernote für Outlook
  • Evernote Outlook
  • Microsoft Office
  • Microsoft Outlook
  • Office
  • Outlook
  • Outlook 365
  • Outlook-Add-in
  • Outlook-App
  • Outlook Online
  • Outlook-Plug-in
  • Outlook-Plug-in
  • Outlook-Plug-in
  • Plug-in
  • Plug-in

LANGUAGES_PRODUCT