Häufig gestellte Fragen zu Upload-Limits

Häufig gestellte Fragen zu Upload-Limits
< Vorheriger / Nächster >

Häufig gestellte Fragen zu Upload-Limits

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist ein Upload-Limit?

Jedes Mal, wenn du Inhalte deines Kontos bearbeitest oder synchronisierst, wird eine gewisse Datenmenge an die Evernote-Server übertragen. Bei deinem Upload-Limit handelt es sich um diejenige Datenmenge, die du entsprechend deinem Evernote-Tarif monatlich übertragen darfst.

Aktionen, die dein monatliches Upload-Kontingent verbrauchen:

  • Bearbeiten von Text in einer Notiz
  • Bearbeiten einer als Anhang zu einer Datei hinzugefügten Datei
  • Drehen oder Löschen eines Bildes in einer Notiz

Was ist der Unterschied zwischen Upload-Limit und Speicherplatz?

  • Upload-Limit: Die Menge neuer Daten, die jeden Monat mit deinem Konto synchronisiert werden kann.
  • Speicherplatz: Die Gesamtmenge an Daten, die dein Konto auf unseren Servern belegt, nachdem deine Daten synchronisiert wurden.

Mehr über Upload-Limits und andere Limits erfahren

Wo erfahre ich meinen aktuellen Monatsverbrauch?

In deiner Kontoübersicht findest du auch Angaben zum aktuellen Monatsverbrauch deines Upload-Kontingents.

Warum ist mein Upload-Kontingent aufgebraucht?

Ob du das Upload-Kontingent in einem Monat aufbrauchst, hängt stark von der Nutzungsweise deines Kontos ab. Zu den üblichen Ursachen dafür zählen folgende:

Warum wurde mein Upload-Limit nicht zurückgesetzt?

Dein Upload-Limit wird jeden Monat an dem Tag des Monats zurückgesetzt, an dem das Konto erstellt oder hochgestuft wurde.

Beispiele:

  • Wenn dein Evernote Konto am 15. März erstellt wurde, wird das Upload-Limit am 15. jedes Folgemonats zurückgesetzt (nicht am 1. jedes Monats).
  • Wenn du dein Konto am 8. Mai auf Evernote Personal hochgestuft hast, wird dein Upload-Kontingent am 8. jedes Folgemonats zurückgesetzt.

In deiner Kontoübersicht findest du auch Angaben dazu, in wie vielen Tagen dein Upload-Kontingent zurückgesetzt wird.

Wessen Upload-Kontingent wird bei freigegebenen Notizbüchern verbraucht?

Bei freigegebenen Notizbüchern zählt die Menge der hochgeladenen Daten zum monatlichen Upload-Limit des Notizbuch-Besitzers. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Limits für die Notizgröße durch die Konten jedes einzelnen Notizenerstellers vorgegeben sind.

Beispiel:

  • Wenn ein Nutzer von Evernote Personal ein Notizbuch für eine Person mit einem Evernote Free-Konto freigibt, fallen alle in diesem Notizbuch erstellten oder bearbeiteten Notizen in das Upload-Kontingent des Evernote Personal-Nutzers. Der Evernote Free-Nutzer kann jedoch nur Notizen bis zu einer Größe von 25 MB erstellen, während der Evernote Personal-Nutzer Notizen bis zu einer Größe von 200 MB erstellen kann.

LANGUAGES_PRODUCT

Schlüsselwörter:

  • Kontingent
  • Upload-Limit
  • Monatlicher Upload