Verwende IFTT (If This Then That), um Inhalte automatisch in Evernote zu speichern

Verwende IFTT (If This Then That), um Inhalte automatisch in Evernote zu speichern
< Vorheriger / Nächster >

Verwende IFTT (If This Then That), um Inhalte automatisch in Evernote zu speichern

Was ist If This Then That (IFTTT)?

If This Then That (IFTT) verbindet zwei Dienste deiner Wahl, um einen automatischen Flow, eine Aufgabe, zu erstellen. Dienste beinhalten zum Beispiel dein E-Mail-Konto, deinen Kalender, Foto-Dienst, Telefonanrufe und Evernote. Aufgaben sind Auslöser von einem Dienst, die zu einer Aktion für einen anderen Dienst führen. Du kannst deine eigene Aufgabe erstellen oder ein bestehendes Rezept verwenden, das von anderen IFTTT Benutzern erstellt wurde. Es gibt eine schier unendliche Anzahl von Arten, wie du IFTTT verwenden kannst.

 

Was kannst du mit IFTTT machen?

Hier gibt es einige beliebte Rezepte, wie du Evernote mit IFTTT verwenden kannst:

 

Wichtige Mails, die in Gmail mit einem Stern markiert sind: Um keine wichtigen E-Mails zu übersehen, schicke sie direkt an dein Evernote-Konto, um sie weiter zu bearbeiten oder als Referenz zu speichern.

IFTTT Rezept: Stern ★ bei Gmail, an Evernote senden

 

Erinnere dich an alle Orte, die du besuchst, indem du deine Foursquare-Check-ins abspeicherst.Jedes Mal, wenn du irgendwo bei Foursquare eincheckst, wird dies einer Evernote Notiz hinzugefügt.

IFTTT Rezept: Meine Foursquare-Check-ins in einer Evernote Notiz archivieren.

 

Speichere ein Tagebuch über alle deine Facebook Status-Aktualisierungen: Jedes Mal, wenn du deinen Facebook-Status veränderst, wird dies in deiner "Tagebuch"-Notiz bei Evernote notiert.

IFTTT Rezept: Speichere alle Facebook Statusnachrichten in Evernote in einem Tagebuchprotokoll

 

Wie geht es los?

  1. Wenn du noch kein Evernote Konto hast, erstelle ein neues
  2. Erstelle ein IFTTT Konto
  3. Aktiviere deinen Evernote-Kanal auf IFTTT
  4. Bestimme, was du zuerst automatisieren möchtest und erstelle ein Rezept. Hier kannst du dich vonbeliebten Rezepten anderer inspirieren lassen.

 

Zusätzliche Tipps

  • Gib Notizen einzeln für andere Personen frei oder teile eine gesamte Sammlung an Notizen in Form eines Notizbuches. Weitere Details zum Freigeben von Notizen findest duin unserem So geht's Artikel.

LANGUAGES_SUPPORT LANGUAGES_EXCLUDE=zh-cn-yxbj