Gespeicherte Suchanfragen erstellen
Wenn es Suchbegriffe oder Suchkriterien gibt, die du häufig verwendest, kannst du sie als Suchanfrage in Evernote speichern. Gespeicherte Suchanfragen werden geräteübergreifend synchronisiert und stehen dir somit auf allen von dir verwendeten Geräten zur Verfügung. Um auf deine gespeicherten Suchanfragen zuzugreifen, klicke bzw. tippe einfach in das Suchfeld.
Suchanfrage speichern
-
Mac
Das neue Evernote für macOS: Führe zunächst eine Suche durch. Klicke anschließend oben in den Suchergebnissen auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe den Befehl Suchanfrage speichern… auf. Alternativ kannst du eine Suchanfrage speichern, nachdem du Filter auf deine Notizliste angewandt hast.
Alte Version von Evernote für macOS: Führe zunächst die gewünschte Suche durch und rufe anschließend den Menübefehl Bearbeiten > Suchen > Suchanfrage speichern auf.
-
Windows
Das neue Evernote für Windows: Führe zunächst eine Suche durch. Klicke anschließend oben in den Suchergebnissen auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe den Befehl Suchanfrage speichern… auf. Alternativ kannst du eine Suchanfrage speichern, nachdem du Filter auf deine Notizliste angewandt hast.
Alte Version von Evernote für Windows: Rufe den Menübefehl Datei > Neue gespeicherte Suche… auf. Alternativ kannst du den Mauszeiger in der linken Seitenleiste auf den Eintrag Gespeicherte Suchanfragen bewegen und auf das daraufhin eingeblendete Plussymbol (+) klicken.
-
iOS (iPhone, iPad und iPod touch)
Das neue Evernote für iOS: Führe zunächst die gewünschte Suche durch. Tippe anschließend auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe den Befehl Suchanfrage speichern auf.
Alte Version von Evernote für iOS: Führe zunächst die gewünschte Suche durch. Tippe anschließend auf die Schaltfläche zum Speichern der Suchanfrage (Lupe mit Pluszeichen).
-
Android
Das neue Evernote für Android: Führe zunächst die gewünschte Suche durch. Tippe anschließend auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe den Befehl Suchanfrage speichern auf.
Alte Version von Evernote für Android: Führe zunächst die gewünschte Suche durch. Tippe anschließend auf die Menüschaltfläche für weitere Aktionen (drei Punkte) und rufe den Befehl Zum Startbildschirm hinzufügen auf.
Hinweis: Mit der alten Version von Evernote für Android erstellte gespeicherte Suchanfragen werden nicht geräteübergreifend synchronisiert. Sie sind nur auf dem Android-Gerät verfügbar, auf dem sie erstellt wurden.
-
Web
Führe zunächst die gewünschte Suche durch und klicke anschließend auf die Schaltfläche für weitere Aktionen (drei vertikale Punkte). Rufe dort den Befehl Suchanfrage speichern… auf. Alternativ kannst du eine Suchanfrage speichern, nachdem du Filter auf deine Notizliste angewandt hast.
Schlüsselwörter:
- Suche speichern
- gespeicherte Suchanfrage
- Suche