Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
< Vorheriger / Nächster >

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich meinen ScanSnap-Scanner für Evernote zu einem Fujitsu iX500-Scanner machen?

Der Vertrieb des Hilfsprogramms, mit dem sich ein ScanSnap-Scanner für Evernote in einen ScanSnap iX500 konvertieren ließ, wurde am 31. März 2023 eingestellt.

Wie kann ich gescannte Dateien herunterladen oder für andere Nutzer freigeben?

Jede gescannte Datei wird automatisch als Notiz in Evernote gespeichert. Dokumente werden standardmäßig als PDF-Dateien gespeichert, Quittungen, Belege, Fotos und Visitenkarten hingegen als JPEG-Dateien. Da sich alle diese Inhalte in Evernote befinden, kannst du von jedem Computer und Mobilgerät mit installiertem Evernote aus auf alle deine Dateien zugreifen.

  • Öffnen einer Datei: Um eine Datei auf deinem Computer zu öffnen, führe einfach einen Doppelklick auf der Datei aus oder klicke sie mit der rechten Maustaste an und wähle aus dem Kontextmenü den Befehl Öffnen aus.
  • Speichern einer Datei auf dem Computer: Um eine Datei auf deinem Computer zu speichern, klicke sie mit der rechten Maustaste an und wähle aus dem Kontextmenü den Befehl Speichern aus. Alternativ kannst du die Datei einfach per Drag-and-drop aus der Evernote-Notiz in den gewünschten Ordner auf deinem Computer ziehen.
  • Freigeben einer Datei per E-Mail: Um eine gescannte Datei per E-Mail freizugeben, klicke in der Evernote-Notiz auf das Freigeben-Symbol und wähle anschließend den Menüeintrag E-Mail aus. Daraufhin wird dein E-Mail-Programm geöffnet und der Inhalt als Anhang zu deiner neuen E-Mail hinzugefügt.
  • Freigeben eines gesamten Notizbuchs: Da deine gescannten Dateien automatisch in deinem bevorzugten Notizbuch abgelegt werden, möchtest du vielleicht eines deiner Notizbücher für andere Evernote-Nutzer freigeben. Klicke dazu in der Notizbuch-Ansicht einfach mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Notizbuch und wähle den Menüeintrag Freigeben aus.

LANGUAGES_PRODUCT