Zwei-Faktor-Authentisierung einrichten
Durch die Zwei-Faktor-Authentisierung wird das Sicherheitsniveau des Anmeldeprozesses erhöht. Du musst neben deinem Nutzernamen und Passwort zusätzlich einen speziellen Code eingeben, den du über dein Smartphone erhältst. Das Ziel dieses zusätzlichen Schritts besteht darin, etwas, das du weißt (dein Passwort), mit etwas, auf das nur du Zugriff hast (dein Smartphone), zu kombinieren.
Bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentisierung benötigst du für den Zugriff auf dein Evernote-Konto stets sowohl dein Passwort als auch einen Bestätigungscode. Diese Codes können von einer Authentifizierungs-App deiner Wahl generiert werden.
Sollte es beim Abruf des Bestätigungscodes Probleme geben, kannst du jederzeit die Backup-Codes verwenden, die beim Einrichten der Zwei-Faktor-Authentisierung generiert wurden. Jeder Code kann nur einziges Mal genutzt werden. Wenn du alle deine Codes aufgebraucht hast, kannst du dir in deinen Kontoeinstellungen jederzeit neue Codes erzeugen lassen.
ACHTUNG! Solltest du nicht in der Lage sein, einen Bestätigungs- oder Backup-Code einzugeben, wirst du nicht auf dein Konto zugreifen können.
Zwei-Faktor-Authentisierung für dein Evernote-Konto aktivieren
- Melde dich bei deinen Kontoeinstellungen an.
- Wähle über das Seitenmenü die Sicherheitsübersicht aus und klicke anschließend neben dem Text „Zwei-Faktor-Authentisierung“ auf Aktivieren.
- Um die Einrichtung dieser Maßnahme abzuschließen, gehe wie folgt vor:
- Bestätige deine E‑Mail-Adresse.
- Richte deine bevorzugte Authentifizierungs-App ein. Wenn du den Google Authenticator als primäre Verifizierungsmethode für die Zwei-Faktor-Authentisierung nutzen möchtest, befolge einfach die Anweisungen, um die App zu konfigurieren. Du kannst sie auch jederzeit später in deinen deine Kontoeinstellungen einrichten. Selbstverständlich kannst du auch andere Authentifizierungs-Apps einsetzen, die den TOTP-Algorithmus (Time-based One-Time Password) unterstützen. Die Vorgehensweise ist üblicherweise dieselbe wie beim Google Authenticator. Scanne einfach den QR‑Code mit der gewünschten App, um dein Evernote-Konto in der App zu registrieren und sie als Methode für die Zwei-Faktor-Authentisierung zu verwenden
- Daraufhin wird dir eine Reihe von Backup-Codes angezeigt. Drucke diese Backup-Codes aus bzw. notiere sie und bewahre sie an einem sicheren Ort auf. (Hinweis: In diesem Schritt musst du einen der Backup-Codes in das folgende Fenster eingeben. Der Code bleibt auch nach der Einrichtung weiterhin gültig.)
Lege deine Backup-Codes nicht in deinem Evernote-Konto ab, denn du brauchst sie, wenn du keinen Zugang zu deinem Evernote-Konto mehr hast.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Wie melde ich mich mit der Zwei-Faktor-Authentisierung bei Evernote an?
Sobald die Zwei-Faktor-Authentisierung für dein Evernote-Konto aktiviert ist, musst du jedes Mal einen zusätzlichen Bestätigungscode eingeben, wenn du dich bei Evernote anmeldest.
- Melde dich auf einem beliebigen Gerät wie üblich mit deinem Nutzernamen und Passwort bei deinem Evernote-Konto an.
- Evernote schickt dir einen neuen Bestätigungscode über die von dir genutzte Authentifizierungs-App.
- Sobald du dazu aufgefordert wirst, gib den Bestätigungscode ein, den du erhalten hast.
Hinweis: Solltest du keinen Zugang zu deiner primären Telefonnummer haben, klicke auf „Ich benötige Hilfe beim Beschaffen eines Bestätigungscodes“.
-
Wie deaktiviere ich die Zwei-Faktor-Authentisierung?
- Melde dich bei Evernote Web an und rufe die Kontoeinstellungen auf.
- Wähle über das Seitenmenü die Sicherheitsübersicht aus und klicke anschließend unter dem Text „Zwei-Faktor-Authentisierung ist aktiviert“ auf Einstellungen verwalten.
- Klicke auf Zwei-Faktor-Authentisierung deaktivieren.
-
Wie kann ich neue Backup-Codes für die Zwei-Faktor-Authentisierung erstellen lassen?
- Melde dich bei Evernote Web an und rufe die Kontoeinstellungen auf.
- Wähle über das Seitenmenü die Sicherheitsübersicht aus und klicke anschließend unter dem Text „Zwei-Faktor-Authentisierung ist aktiviert“ auf Einstellungen verwalten.
- Klicke auf Backup-Codes anzeigen.
- Klicke auf Backup-Codes generieren.
-
Funktionieren die Scanner-App oder andere Partnerprodukte mit der Zwei-Faktor-Authentisierung?
Einige Apps oder Produkte unterstützen die Bestätigung in 2 Schritten noch nicht. Beim Versuch, eine Verbindung zwischen diesen Produkten und deinem Evernote-Konto herzustellen, wird dein korrektes Passwort nicht akzeptiert. In diesem Fall musst du ein Anwendungspasswort anstatt deines Kontopassworts eingeben. Erstelle in deinen Kontoeinstellungen unter Sicherheitsübersicht > Einstellungen verwalten > Neues Anwendungspasswort generieren ein eindeutiges Anwendungspasswort.
-
Was passiert, wenn ich keinen Zugriff auf mein Telefon?
Wenn du keinen Zugriff auf dein Telefon hast, kannst du zum Anmelden bei deinem Evernote-Konto einen Backup-Code verwenden. Mit einem Backup-Code kannst du auf dein Konto zugreifen, falls du keinen Bestätigungscode eingeben kannst, beispielsweise bei Verlust des Smartphones. Wenn du weder einen Bestätigungscode eingeben kannst noch einen Backup-Code besitzt, wirst du nicht in der Lage sein, dich bei deinem Evernote-Konto anzumelden.
-
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass mein Bestätigungscode nicht gültig ist. Was kann ich tun?
Zu deinem Schutz sind Bestätigungscodes nur eine Minute lang gültig. Gib den Code sofort ein, sobald er dir auf deinem Smartphone angezeigt wird. Wenn du einen neuen Code benötigst, klicke auf „Ich benötige Hilfe beim Beschaffen eines Bestätigungscodes“. Daraufhin werden dir verschiedene Optionen angeboten.
Wenn du es erneut versuchst und weiterhin eine Fehlermeldung angezeigt bekommst, vergewissere dich, dass die Uhrzeit auf dem Mobilgerät richtig eingestellt ist. Da Bestätigungscodes zeitgebunden sind, muss die Uhrzeit auf dem Mobilgerät korrekt eingestellt sein, damit die Bestätigungscodes von Evernote akzeptiert werden. Es empfiehlt sich, auf dem Smartphone die automatische Aktualisierung der Uhrzeit zu aktivieren.
-
Wie kann ich meine Einstellungen für die Zwei-Faktor-Authentisierung ändern?
Melde dich bei Evernote Web an und rufe deine Kontoeinstellungen auf. Falls du noch nicht angemeldet bist, musst du möglicherweise einen deiner Backup-Codes verwenden. Wechsle nun zu Sicherheitsübersicht > Einstellungen verwalten, um die Zwei-Faktor-Authentisierung zu deaktivieren. Aktiviere sie anschließend erneut, um eine neue Authentifizierungsmethode einzurichten bzw. einen neuen Einrichtungscode für deine Authentifizierungs-App zu erhalten.
-
Warum wird mir die Option zur Nutzung von SMS für die Zwei-Faktor-Authentisierung nicht angezeigt?
Im August 2023 hat Evernote damit begonnen, die SMS-Unterstützung bei der Neueinrichtung der Zwei-Faktor-Authentisierung einzustellen. Diese Änderung wurde vorgenommen, um den Schutz unserer Plattform weiter zu erhöhen.
-
Was passiert, wenn ich mich komplett aus meinen Konto ausgesperrt habe?
Wende dich zur weiteren Unterstützung an unseren Support.
Schlüsselwörter:
- Zwei-Faktor
- 2-Faktor-Authentisierung
- 2 Schritte
- 2FA
- Kontosicherheit
- Backup-Code
- Back-up-Code
- Backup-Code
- Backup-Codes
- Backup-Telefonnummer
- Verlorener Backup-Code
- Verlorene Backup-Codes
- Habe mein Telefon nicht mehr
- Verloren
- Telefon verloren
- Smartphone verloren
- Sicherheit
- Gestohlen
- Telefon gestohlen
- Zwei-Faktor-Authentisierung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Zwei-Faktor-Authentifikation
- Bestätigung in 2 Schritten